Selbsthilfegruppen

AKTIVE Hilfe gegen Mobbing am Arbeitsplatz

Internet
Ansprechpersonen
Selbsthilfekontaktstelle
Telefon
04131 86 18 20/21
E-Mail
E-Mail

Beschreibung

Den Betroffenen wird ein geschützter Raum gegeben, um sich anderen Betroffenen, die ihr Leid verstehen  mitzuteilen. Sie erfahren was Mobbing ausmacht und welche Kriterien es gibt, um sog. berufsübliche Belastungssitzuationen von gezielten Mobbinghandlungen unterscheiden zu können. Es findet ein Austausch über die Ursachen und Folgen sowie über die Eskalationsstufen von Mobbing statt. Gemeinsam mit den Gruppenmitgliedern werden individuelle Handllungsoptionen entwickelt. Ferner beraten wir Betroffene dahingehend, wie man auf Anrufe, Schreiben oder sonsitge Kontaktanbahnungen mit dem Arbeitgeber, Personalvertretungen, Krankenversicherungen oder dem DRV Bund bzw. dem Jobcenter reagieren kann.

Wenn möglich begleiten wir die Mitglieder zu Gesprächsterminen. Die Betroffenen tauschen sich über den Fortgang ihrer Mobbinghistorie, über Erfahrungen mit Ärzten, Gutachtern oder Anwälten aus.

Die Betroffenen unterstützen sich mit der Zielsetzung, ihr Arbeitsverhältnis nach erfolgter Gesundungszeit  fortsetzen zu können.

Treffpunkt

Jeden Dienstag 16:30 Uhr: AWO Bürgertreff, Lerchenweg 9, Lüneburg- Oedeme